Unsere Jugend. Einblicke ins Vereinsleben  ...

Nikolauswanderung der Jugendgemeinschaft mit über 60 Kindern

Am Samstag, dem  01.12.2007, trafen sich die Kinder der Musikalischen
Früherziehung und die Anfänger des Musikvereins um miteinander zwei schöne Stunden bei Gebäck, Punsch, und Spielen im Alten Schulhaus zu verbringen.

Die Zeit verging schnell und um 17 Uhr trafen dann auch schon die Eltern und Geschwister ein um  miteinander mit Fackeln ausgerüstet den Nikolaus zu suchen.
Mitten vor dem wunderschönen Weihnachtsbaum vor dem Rathaus wurde die Wanderschar von Bläsern der Musikkapelle mit Weihnachtsliedern empfangen. Kurz darauf traf dann auch schon der Nikolaus ein.
Er lobte vor allem die Kinder der Musikalischen Früherziehung, die bisher mit vollem Elan dabei sind. Aber auch die Anfänger des Musikvereins wurden vom Nikolaus gelobt und getadelt.
Nach zwei gesungenen Weihnachtsliedern und Gedichten der Kinder verteilte er kleine Päckchen an alle und machte sich dann wieder auf seinem Weg.
.


Jugendliche des Musikverein Ebhausen bereiten sich auf D1-Lehrgang vor.

Seit den Sommerferien trafen sich 8 Jungmusiker vom Musikverein Ebhausen in zusätzlichen Musikstunden um sich auf den D1- Lehrgang in Theorie und Praxis vorzubereiten. Die D- Lehrgänge (D1/D2/D3) der Bläserjugend Baden-Württem-berg sollen in drei Qualifikationsstufen das musikalische Leistungsvermögen der Jungmusikerinnen und Jungmusiker prüfen und steigern. Die einzelnen Bereiche umfassen sowohl das musikalische Theorie- wissen als auch die praktischen Fähigkeiten am Blasinstrument in einfach verständlicher Weise. Zum Abschluß des Lehrganges gaben die Teilnehmer  ein gemeinsames Konzert am Freitag 02.11. um 17 Uhr im Spiegelsaal in der Ortsmitte von Bad Liebenzell.

Auf dem Bild zu sehen sind die Teilnehmer des D1- Lehrganges, die mit zum Teil sehr gutem Erfolg daran teilgenommen haben. Herzlichen Glückwunsch an Ludwig Issler, Stefan Steeb, Carina Mörk, Marcel Krebs, Max Deuble und Laura Gehrig!


Jugend des Musikverein Ebhausen auf großer Fahrt!

Mächtig was los war bei der Freizeit der Jugendgemeinschaft des Musikvereins Ebhausen.

Vom 19. - 21. Mai verbrachten 45 Jugendliche und Betreuer drei tolle Tage im Freizeitheim in Simmersfeld- Beuren.
Es wurde gebastelt, viel gespielt und am Samstagabend durfte jeder Teilnehmer selber in Aktion treten und etwas zum Programm beitragen.

Höhepunkt der Freizeit war der Ausflug mit dem Bus in den Wildpark nach Pforzheim bei dem auch Geschwisterkinder daran teilnehmen durften.
Mit insgesamt 57 Teilnehmern war der Bus bis auf den letzten Platz gefüllt.
Alle Teilnehmer freuen sich schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt:
 „Auf zur Freizeit des
Musikvereins Ebhausen“.


Die Jugendkapelle wagte sich auf´s Eis - natürlich ohne Instrumente!


Über 60 Kinder waren mit dabei!
Weihnachtsfeier der Jugendgemeinschaft des MV Ebhausen mit Nikolauswanderung

Am vergangenen Samstag, den 03.12.2005, verbrachten die Anfänger und Mitglieder der Jugendkapelle ein paar vor-
eihnachtliche Stunden im alten Schulhaus.
Bei Punsch, Weihnachtsgebäck, Spielen und Bildern von unserer Freizeit in Beuren, dem Vorspielnachmittag und dem Sommerferienprogramm wurde es nicht langweilig.

Um 17 Uhr trafen wir uns dann mit den Eltern und Geschwistern vor dem alten Schulhaus um mit ihnen, mit Fackeln ausgerüstet, in die Nacht hinein zu wandern und den Nikolaus zu suchen. Die Wanderer wurden an einem geschmückten Weihnachtsbaum von einigen Bläsern des Musikvereins begrüßt.
Kurz darauf kam dann auch schon der Nikolaus und lobte oder tadelte die Kinder. Nach einem gemeinsamen Weih-
nachtslied und einigen Gedichten bekam jeder vom Nikolaus ein kleines Geschenk überreicht, bevor man sich dann
wieder auf den Weg ins alte Schulhaus aufmachte


Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen D1-Prüfung!

Wieder einmal haben unsere Jungmusiker mit Erfolg am D1-Lehrgang in der Jugendherberge Zuflucht mit zum Teil sehr gutem Erfolg teilgenommen..

Hintere Reihe v.l.:
Dominic Hornung,
Corinna Holzäpfel,
Irini Spintsiou,
Chrisa Pagoni,
Saskia Altmeyer
Stefanie Hauser

Vordere Reihe v.l.:
Daniel Steeb,
Marcus Basalla,
Christian Deuble
Patrick Weßling.

Der Musikverein Ebhausen gratuliert allen Teilnehmern recht herzlich, und wird in den kommenden Tagen die ganze Gruppe zum Pizza- Essen einladen!


Jugendgemeinschaft besucht das Maislabyrinth in Neustetten-Wolfenhausen

Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinde Ebhausen ging es am Freitag, den 12. August 2005, mit dem Musikverein Ebhausen e.V. in das Maislabyrinth nach Neustetten-Wolfenhausen.

Auf einer Fläche von 30.000 m² suchten die 40 Kinder mit ihren Betreuern nach den 4 versteckten Stempelstationen. An diesen musste eine Frage beantwortet und ein Stempel abgeholt werden. Nach ca. einer Stunde konnten alle Kinder die Maisquizkarte mit allen 4 Stempeln und hoffentlich richtigen Antworten in die Lostrommel werfen.
Die Verlosung des Quiz fand am 11.09.2005 durch die Betreiber des Maislabyrinths statt.

Anschließend ließen die Teilnehmer den erlebnisreichen Nachmittag auf dem Grillplatz in Ebershardt bei einer Roten Wurst mit Getränk ausklingen.

Noch einige Infos zum Maislabyrinth:
Auf einer Fläche von 30.000 m² und Laufwegen mit einer Länge von ca. 3.000 m kann man sich im Maisfeld verirren. Es befindet sich im Maislabyrinth ein ca. 7 Meter hoher Aussichtsturm, von dem aus das ganze Feld überblickt werden kann. Jeder Besucher hat die Möglichkeit an einem Maisquiz teilzunehmen, bei dem vier im Maisfeld versteckte Stempelstellen zu suchen sind. Natürlich gibt es auch attraktive Preise zu gewinnen.
Mehr dazu gibts auch im Internet unter
http://www.maislabyrinth-wolfenhausen.de/


Ebhauser Maihocketse 2004

Die Jugendkapelle spielt eine Stunde zur Unterhaltung der zahlreichen Gäste auf.


Kreismusikfest Stammheim 2002

Die Jugendkapelle Ebhausen spielte im großen Festzelt gekonnt mit flotten Weisen auf. Selbst unser Schlagzeuger kam mächtig ins Schwitzen.
Aber Dirigent Ralph Weiß hatte alles im Griff.


Weitere Informationen zu Geschichte und Unternehmungen unserer Jugendgemeinschaft gibt´s noch hier:

Die Chronik der Jugendgemeinschaft
Von Anfang als Anfängergruppe über die Gründung des Fanfarenzuges bis zur Gründung und Pflege der heutigen Jugendkapelle. Lesen Sie nach.

Galerie der Jugendgemeinschaft
Wir erinnern an lang vergangene Unternehmungen und kürzlich Erlebtes.

nach oben

© Copyright 2004 - 2007 Musikverein Ebhausen e.V.